Alle Episoden

Hilfe, mein Kind will nicht in die Kita - Von Ängsten und Sorgen beim Kita-Start

Hilfe, mein Kind will nicht in die Kita - Von Ängsten und Sorgen beim Kita-Start

26m 48s

Das neue Kita-Jahr beginnt in Kürze und die Eingewöhnungen stehen bevor. Für viele Eltern beginnt jetzt das Gedankenkarussell um einen gelungenen Kita-Start. Ich erläutere dir, was den Kita-Start beeinflusst und warum manche Kinder sich nur schwer eingewöhnen lassen. Außerdem gucken wir uns an, was es braucht, damit die Eingewöhnung gut verläuft und dein Kind sich wohl fühlt.

Psst. Bist du treue:r Podcasthörer:in? Dann sichere dir meine Überraschung für dich zum Kita-Start: https://bit.ly/3J42utM

Folge mir auch auf Instagram und schließe dich unserer Community an: https://www.instagram.com/sichtwechsel_erziehung

Generation Schneeflocke - bindungsorientierte Erziehung bereitet nicht aufs echte Leben vor

Generation Schneeflocke - bindungsorientierte Erziehung bereitet nicht aufs echte Leben vor

24m 45s

Wir müssen unsere Kinder auf das echte Leben vorbereiten.
 Später müssen sich auch funktionieren.
In der Schule lernen sie die Konsequenzen und sind dann überfordert.
Dein Chef fragt später auch nicht, ob es dir besser passt um 9 Uhr anzufangen.

Genau diese Sätze begegnen uns immer wieder. Entweder in unseren eigenen Köpfen oder von anderen. In dieser Folge schauen wir uns den Ursprung und den guten Grund hinter diesen Gedanken an.

Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich unbedingt in die Warteliste vom Bindungskurs ein: https://bit.ly/3BX6GYc

Folge mir auch auf...

Schluss mit Machtkämpfen - Wie du von der bindungsorientierten Theorie endlich in die Umsetzung kommst

Schluss mit Machtkämpfen - Wie du von der bindungsorientierten Theorie endlich in die Umsetzung kommst

29m 13s

Du kennst das: Dein Kind möchte nicht in den Kindersitz, will nach der Kita nicht mit nach Hause, schaltet auf Durchzug, wenn du es um etwas bittest und läuft grundsätzlich in die entgegengesetzte Richtung. Was hilft? Ganz klar: Strafen, Drohungen oder - wenn es sein muss - auch körperliche Überlegenheit.

Carina ging es genauso. In ihrer Verzweiflung hat sie ihrer Tochter sogar gedroht, ohne sie zu fahren. Dabei wusste Carina, dass das nur kurzfristig hilft, doch auf lange Sicht der Beziehung zwischen ihr und ihrer Tochter schadet.
Sie erzählt, wie sie heute mit ihrer Tochter umgeht und wie sie es...

Pausen & Auszeiten mit zwei kleinen Kindern? Solo-Mama Helena erzählt, wie das machbar ist

Pausen & Auszeiten mit zwei kleinen Kindern? Solo-Mama Helena erzählt, wie das machbar ist

36m 45s

Deine Akkus sind mal wieder komplett leer und ein Nickerchen oder zumindest zehn Minuten Auszeit auf dem Sofa würde dir so gut tun. Aber das geht nicht: Da sind die Kinder, die streiten, die Wäsche, die aufgehangen werden will und das Badezimmer muss auch unbedingt geputzt werden.

Helena ist alleinerziehende Mutter von zwei kleinen Kindern und hat jahrelang genauso gedacht. Welche Veränderung es mit sich gebracht hat, als sie endlich ihre eigenen Ressourcen im Blick hatte, erzählt sie in dieser Podcastfolge.

Meld dich hier für mein Webinar für 0€ an und erfahre die fünf Schritte, die wir brauchen, um unsere...

Was passiert im Hirn bei Wenn-Dann-Drohungen und Strafen?

Was passiert im Hirn bei Wenn-Dann-Drohungen und Strafen?

15m 26s

Wenn du jetzt nicht sofort - rutscht dir das auch öfter mal heraus? In dieser Folge erkläre ich dir, was im Hirn deines Kindes bei Drohungen und Strafen passiert. Und was du stattdessen tun kannst.

Meld dich jetzt für mein 0€ Webinar "Liebevoll Grenzen setzen" an und erfahre die fünf Schritte, die du brauchst, um deine Grenzen ohne Machtkämpfe und Strafen aufzuzeigen: https://bit.ly/43XIhOY

Folge mir auch auf Instagram und schließe dich unserer Community an: https://www.instagram.com/sichtwechsel_erziehung

Vater-Kind-Bindung stärken und somit die Mutter entlasten - Wie Marco und Mirjam das in 4 Monaten geschafft haben

Vater-Kind-Bindung stärken und somit die Mutter entlasten - Wie Marco und Mirjam das in 4 Monaten geschafft haben

36m 21s

Auf das erste Babyjahr kann man sich kaum vorbereiten - zumindest nicht, was die Veränderung in der Paarbeziehung angeht. Marco und Mirjam waren sich sicher: Wir schaffen das, wir sind ein gutes Team. Doch nach der Geburt ihrer Tochter sahen sie sich den gleichen Herausforderungen, wie alle anderen Eltern, gegenüber: Unverständnis und wenig Wertschätzung füreinander.

Gefühlt hing nach der Geburt ihrer Tochter alles an Mirjam, während Marco sein Leben weiter lebte. Im Interview erzählen Marco und Mirjam, wie sie es geschafft haben, wieder als Team zusammenzuwachsen und Marco die Bindung zu seiner Tochter gestärkt hat, damit auch er nun alltägliche...

5 Learnings aus unserem Urlaub

5 Learnings aus unserem Urlaub

26m 15s

Unser letzter Urlaub ist gerade mal 4 Tage her und ich teile heute meine 5 Learnings mit euch. Denn unser Urlaub war nicht harmonisch und super schön, sondern ziemlich anstrengend und herausfordernd. Ich erzähle dir heute, was wir aus diesem Urlaub mitgenommen haben und was wir beim nächsten Mal anders machen werden.

Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich unbedingt in die Warteliste vom Bindungskurs ein: https://sichtwechsel-erziehung.de/bindungskurs

Folge mir auch auf Instagram und schließe dich unserer Community an: https://www.instagram.com/sichtwechsel_erziehung

Auf der Meckerskala von 12 auf 3 - Was Svenja in vier Monaten verändert hat

Auf der Meckerskala von 12 auf 3 - Was Svenja in vier Monaten verändert hat

25m 41s

Svenja hat extrem viel geschimpft mit ihren drei Kinder. Es fing morgens schon an, wenn die Kinder mal wieder getrödelt haben und zog sich über den kompletten Tag. Abends lag Svenja im Bett - müde vom Schimpfen und traurig über den katastrophalen Tag.

Svenja hat sich entschieden, das zu ändern und in nur 4 Monaten ist sie auf der Meckerskala von einer 12 auf eine 3 gesunken. Und das Beste: Heute weiß sie immer öfter, was sie braucht, wenn es mal einen schlechten Tag gibt.

Gestalte dein Familienleben glücklich und zufrieden und entscheide dich für eine liebevolle Beziehung zu deinem...

Mein Kind verweigert den Schwimmunterricht - was brauchst du um keinen Druck aufzubauen?

Mein Kind verweigert den Schwimmunterricht - was brauchst du um keinen Druck aufzubauen?

17m 17s

Dein Kind sitzt mit verschränkten Armen am Beckenrand und verweigert den Schwimmunterricht. Egal was du sagst - es ist absolut unkooperativ. In dieser Folge erfährst du, was diese Situation mit dir innerlich macht, und was du brauchst, um ruhig zu bleiben.

Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich unbedingt in die Warteliste vom Bindungskurs ein: https://sichtwechsel-erziehung.de/bindungskurs

Folge mir auch auf Instagram und schließe dich unserer Community an: https://www.instagram.com/sichtwechsel_erziehung

Mehr Leichtigkeit durch einen ressourcenorientierten Blick

Mehr Leichtigkeit durch einen ressourcenorientierten Blick

18m 1s

Warum fällt es uns oft so schwer, das Positive zu sehen? Weshalb sträuben wir uns manchmal regelrecht davor, das Gute in Situationen zu sehen? Ich erkläre dir heute, warum du in dem Strudel aus Negativität nur mit einem positiven Blick nicht rausfindest und was es zusätzlich braucht, um wieder Freude an deiner Elternschaft zu haben.

Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich unbedingt in die Warteliste vom Bindungskurs ein: https://sichtwechsel-erziehung.de/bindungskurs

Folge mir auch auf Instagram und schließe dich unserer Community an: https://www.instagram.com/sichtwechsel_erziehung