Alle Episoden

Q&A Special Teil 2: Süchtig nach Medien, Mobbing, mein Kind

Q&A Special Teil 2: Süchtig nach Medien, Mobbing, mein Kind "klaut"

22m 8s

In Teil 2 der Q&A-Folge beantworte ich drei weitere tiefgehende Fragen aus der Community rund um das Thema Orientierung, liebevolle Begleitung und den Umgang mit Situationen, die uns innerlich (und äußerlich) an unsere Grenzen bringen:

💥 Was tun, wenn dein Kind (7) in der Schule ausgeschlossen wird und zu Hause völlig eskaliert?
📱 Wie du mit der scheinbaren Mediensucht deiner Kinder umgehen kannst, ohne dauernd zu kämpfen
🎒 Warum dein Kind (fast 6) ständig Sachen „mitgehen“ lässt und was es dir eigentlich damit zeigen will

Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann...

Q&A Special Teil 1: Kinder auf die echte Welt vorbereiten, Mama-Ablehnung, Chaos zuhause

Q&A Special Teil 1: Kinder auf die echte Welt vorbereiten, Mama-Ablehnung, Chaos zuhause

20m 42s

In dieser besonderen Q&A-Folge beantworte ich drei Fragen aus der Community, ehrlich, einfühlsam und mit einer großen Portion Realität aus dem Familienalltag.

Du erfährst:
✨ Warum der Satz „Das Kind muss doch in der echten Welt klarkommen“ nicht nur verletzend, sondern auch gefährlich ist
✨ Wie du mit dem emotionalen Schmerz umgehen kannst, wenn dein Kind scheinbar lieber beim anderen Elternteil ist
✨ Was du tun kannst, wenn dein Kleinkind dich den ganzen Tag fordert und du dich fragst, ob du eigentlich noch irgendwas schaffen darfst

Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest,...

Experiment beweist: Dein Kind provoziert dich nicht

Experiment beweist: Dein Kind provoziert dich nicht

12m 57s

Dein Kind macht absichtlich Dinge, um dich zu ärgern? Es reagiert scheinbar extra „provokant“?
Vielleicht hast du schon mal gedacht: „Das macht es doch mit Absicht!“

In dieser Folge schauen wir uns ein psychologisches Experiment an, das etwas ganz anderes zeigt:
Kinder können in bestimmten Entwicklungsphasen noch gar nicht so denken, wie wir es ihnen oft unterstellen.

Ich verrate dir:
Was der Sally-und-Ann-Test über kindliches Denken zeigt
Warum dein Kind dich nicht bewusst provoziert
Wie du mit mehr Verständnis auf diese Situationen reagieren kannst

Leite diese Folge an alle weiter, die noch immer der Meinung sind, Kinder würden absichtlich provozieren...

Wie du liebevoll Grenzen setzt, auch wenn dein Kind dich verletzt

Wie du liebevoll Grenzen setzt, auch wenn dein Kind dich verletzt

26m 25s

Dein Kind tritt, schreit oder beschimpft dich und du hast das Gefühl, dir bleibt nichts anderes übrig, als eine Strafe auszusprechen?
In dieser Folge erfährst du, warum gerade in diesen Momenten liebevolle Führung so wichtig ist und wie du Grenzen setzen kannst, ohne zu strafen oder die Beziehung zu belasten.

Ich spreche über:
💛 Warum Kinder manchmal so heftig reagieren und was dahinter steckt
💛 Wie du dich abgrenzen kannst, ohne hart zu werden
💛 Was du tun kannst, wenn du dich verletzt fühlst – körperlich oder emotional
💛 Warum Strafen oft kurzfristig wirken, aber langfristig schaden

Diese Folge schenkt...

Urlaub mit Kindern: Warum Erholung oft ganz anders aussieht

Urlaub mit Kindern: Warum Erholung oft ganz anders aussieht

12m 59s

Endlich Urlaub: mehr Zeit mit den Kindern, weniger Alltag. Eigentlich sollte das doch entspannend sein… oder?

In dieser Folge spreche ich über eine ehrliche Nachricht aus meiner Community und darüber, warum gerade im Urlaub oft Konflikte, Überforderung und starke Gefühle hochkommen.

Du erfährst:
🔍 Warum Urlaub für Kinder (und Eltern!) oft erstmal Unsicherheit bedeutet
💛 Was gefühlsstarke Kinder in Übergangszeiten besonders brauchen
🧠 Und wie du mit enttäuschten Erwartungen, Stress und alten Mustern liebevoll umgehen kannst

Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich unbedingt in die Interessentenliste vom Bindungskurs ein:...

Geschwisterstreit: Warum du nicht die Schiedsrichterin spielen musst

Geschwisterstreit: Warum du nicht die Schiedsrichterin spielen musst

17m 25s

„Wer hat angefangen?“ Kommt dir dieser Satz bekannt vor?
Wenn deine Kinder sich streiten, rutschst du vielleicht automatisch in die Rolle der Richterin, versuchst zu schlichten, gerecht zu sein, Lösungen zu finden… und bist am Ende selbst total erschöpft.

In dieser Folge erfährst du:
🔍 Warum du nicht die Verantwortung für den Streit deiner Kinder übernehmen musst
💛 Was hinter Geschwisterstreit wirklich steckt – Stichwort: Eifersucht, Nähe, Bindung
🤝 Und wie du deine Kinder dabei begleitest, Konflikte selbst zu lösen, ohne dass du dich dazwischenwerfen musst

Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest,...

Erziehung muss sein! - Warum „Konsequenz zeigen“ nicht dasselbe ist wie echte Führung

Erziehung muss sein! - Warum „Konsequenz zeigen“ nicht dasselbe ist wie echte Führung

16m 15s

Du willst liebevoll begleiten, aber manchmal hast du das Gefühl:
„Jetzt muss ich mal durchgreifen – sonst tanzt mein Kind mir komplett auf der Nase herum!“

In dieser Folge erzähle ich dir von einer Alltagsszene auf dem Spielplatz, die mir genau das nochmal gezeigt hat – und warum dieser Gedanke zwar menschlich ist, aber oft in die falsche Richtung führt.

Du erfährst:
🔍 Warum „Konsequenz zeigen“ nicht dasselbe ist wie echte Führung
💡 Wie du Haltung statt Härte entwickelst
🧭 Und warum Kinder vor allem eins brauchen: Orientierung – in Verbindung, nicht im Machtkampf

Wenn du dich auch auf die...

Reagierst du noch oder handelst du schon? – Die Kraft der kurzen Pause im Familienalltag

Reagierst du noch oder handelst du schon? – Die Kraft der kurzen Pause im Familienalltag

21m 39s

Dein Kind schreit. Du willst ruhig bleiben – aber plötzlich bist du laut. Wieder.
Kennst du das?

In dieser Folge erfährst du:
🔍 Warum wir in Stressmomenten so oft automatisch reagieren
🧠 Wie du den entscheidenden Moment zwischen Reiz und Reaktion erkennst
💛 Und wie dir kleine Pausen helfen, bewusster zu handeln – für mehr Verbindung, statt Kontrolle

✨ Du musst nicht perfekt reagieren – aber du darfst anfangen, es bewusst zu tun.

🎧 Jetzt reinhören und entdecken, wie du dir mitten im Trubel kleine Räume für Klarheit schaffst.

Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur...

Trennungsangst nach gescheiterter Eingewöhnung – Wie du verlorenes Vertrauen wieder stärkst

Trennungsangst nach gescheiterter Eingewöhnung – Wie du verlorenes Vertrauen wieder stärkst

21m 43s

„Die Eingewöhnung ist eine Katastrophe: Mein Kind will nicht mehr in die Kita und auch zu Hause klammert es plötzlich ständig.“
Diese ehrliche Frage aus meiner Bindungskurs-Community zeigt, wie tief Trennungsangst gehen kann, wenn der Start nicht gut begleitet wurde.

In dieser Folge spreche ich darüber:
🔍 Warum eine zu schnelle Trennung bei der Eingewöhnung langfristige Ängste auslösen kann
💛 Wie du als Mama oder Papa jetzt Halt und Sicherheit in der Familie geben kannst
💡 Und wie ein behutsamer Neustart oder Nachnähren aussehen kann, damit dein Kind wieder Vertrauen fasst

✨ Diese Folge ist für alle Eltern, die merken:...

Drei häufige Fehler bei der Eingewöhnung – und wie du sie vermeidest

Drei häufige Fehler bei der Eingewöhnung – und wie du sie vermeidest

20m 21s

Die Kita-Eingewöhnung steht an – und damit viele Fragen, Sorgen und gut gemeinte Ratschläge. Aber was braucht dein Kind wirklich, um sich sicher einzufinden?

In dieser Folge erfährst du:
🔍 Welche drei häufigen Fehler Eltern bei der Eingewöhnung oft machen
🧠 Warum gut gemeinte Tipps wie „Erste Trennung am dritten Tag“ nicht immer sinnvoll sind
💡 Und wie du dein Kind liebevoll und flexibel in die neue Welt der Kita begleitest

✨ Plus: Ein ehrlicher Einblick in unsere eigene Eingewöhnungsgeschichte – mit allen Höhen und Tiefen.

🎧 Jetzt reinhören und die Eingewöhnung entspannter und bindungsorientierter gestalten!

10 Fehler, die du...