Alle Episoden

Gefühlsstarke Kinder begleiten: Wie Heike mehr Sicherheit bei Gefühlsstürmen bekommen hat

Gefühlsstarke Kinder begleiten: Wie Heike mehr Sicherheit bei Gefühlsstürmen bekommen hat

31m 0s

Dass die Autonomiephase teilweise so extrem werden kann, darauf waren Heike und ihr Mann nicht vorbereitet. Teilweise wussten sie gar nicht, was wir als Eltern machen müssen, um das Kind liebevoll zu begleiten. Es war so viel Unsicherheit da, was sie falsch und was sie richtig machen, um ihr Kind zu begleiten.
Und dann stand die Entscheidung: Das wollen und können sie so nicht weiter machen.

Was Heike heute hilft, um Gefühlsstürme ihres gefühlsstarken Sohnes zu begleiten, verrät sie im Interview.

Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich unbedingt in...

Mein Kind haut andere - was kann ich tun

Mein Kind haut andere - was kann ich tun

19m 4s

Wer kennt es nicht: Man sitzt nichtsahnend auf der Spielplatzbank und plötzlich beobachtet man, dass das eigene Kind ein anderes Kind haut.
Was ich oft beobachte, ist, dass Eltern sehr unsicher reagieren. Von Kind anschreien, wegreißen, bis hin zu beschämen und zum entschuldigen drängen wird ein breites Spektrum an Verhalten dem Kind gegenüber gezeigt. Ich erkläre euch heute, warum ich das alles nicht gutheiße. Außerdem gebe ich euch mit, wie ihr stattdessen ganz konkret in der Situation reagieren könnt.

Wenn ihr euch von mir im Herbst bei euren herausfordernden Situationen begleiten lassen möchtet, tragt euch unbedingt in die Warteliste meines...

Von unterdrückter Wut hin zur souveränen Begleitung von Gefühlsstürmen: Katjas Reise zur bindungsorientierten Erziehung

Von unterdrückter Wut hin zur souveränen Begleitung von Gefühlsstürmen: Katjas Reise zur bindungsorientierten Erziehung

37m 55s

Katja hat bisher Wutanfälle bei ihrem Sohn immer vermieden. Wenn er sauer oder traurig wurde, hat sie ihm seine Wünsche erfüllt oder ihn schnell abgelenkt.
Sie erzählt von ihrer ersten Situation, in der sie ihren Sohn in seiner Wut begleitet hat: Ein 20-minütiger Gefühlssturm in der Öffentlichkeit.
Wie Katja es seit dem Bindungskurs schafft, bei sich und ihrem Kinder zu bleiben und wie sich ihr Familienleben in den letzten vier Monaten verändert hat, erzählt sie in dieser Folge.

Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich unbedingt in die Warteliste von...

Dein inneres Kind - Welchen Schatz birgt es?

Dein inneres Kind - Welchen Schatz birgt es?

9m 2s

Das innere Kind - ein großer Begriff, den viele schon gehört haben. Doch bleiben wir ganz oft an der Oberfläche, wenn es mit der Auseinandersetzung der eigenen Glaubenssätze geht.
Ich zeige dir, wie du Erste Hilfe bei alten Glaubenssätzen leisten kannst und erkläre dir gleichzeitig, was für Veränderung es bringen kann, wenn du dich mit deinem inneren Kind wirklich verbindest.

Wenn du mehr erfahren möchtest, dann melde dich unbedingt für meinen Themenabend "Inneres Kind" an: https://elopage.com/s/sichtwechsel-erziehung/themenabend-inneres-kind/payment

"Nein! Ich will nicht in die Kita!" - Wie du Trennungen überbrücken kannst

16m 54s

Wenn dein Kind morgens schon mit einem "Nein!" aufwacht, weil es nicht in die Kita will oder spätestens in der Kita Trennungsschmerz verspürt, kann das ganz schön herausfordernd sein.
Mit sogenannten Übergangsbrücken und Übergangshandlungen kannst du deinem Kind die Trennung erleichtern. Ich erkläre dir heute, wie das konkret aussieht.

Weiterführende Links:
Themenabende: https://elopage.com/s/sichtwechsel-erziehung?username=sichtwechsel-erziehung

0€ Workbook "20 Ideen, wie du aus einem 'Nein' ein 'Ja' machst: https://sichtwechsel-erziehung.de/20-ideen-wie-dein-kind-kooperiert/

Instagram: https://www.instagram.com/sichtwechsel_erziehung

Bindung stärken

Bindung stärken

7m 6s

Wie kann die Bindung zwischen Papa und Baby gestärkt werden? Wie binden sich Babys überhaupt und was kann der Papa, aber auch die Mama konkret tun, um die Baby-Papa-Bindung zu stärken?

Zeit für sich finden und nutzen

Zeit für sich finden und nutzen

4m 17s

In dieser Folge spreche ich wieder über eine Communityfrage. Nicole möchte wissen, wie sie Zeit für sich findet neben ihren drei Kinder.

Mehr Harmonie für deinen Familienalltag

Mehr Harmonie für deinen Familienalltag

13m 15s

Du folgst mir schon länger und schaust dir regelmäßig meinen Content an. Und jetzt überlegst du, ob der Bindungskurs auch etwas für dich ist.
In dieser Folge stelle ich dir die Inhalte des Bindungskurses vor, der nur noch bis Sonntag geöffnet hat. Ich freue mich, wenn ich auch dich acht Wochen begleiten darf.

Mit der eigenen Wut umgehen

Mit der eigenen Wut umgehen

20m 57s

Manchmal hast du das Gefühl, dass zwischen dem Auslöser und deiner Wut keine Millisekunde liegt und du gehst schon an die Decke. So ging es mir früher auch und ich habe geschrien und gewütet. Was sich in den letzten Jahren geändert hat und was mir hilft, mit meiner Wut besser umzugehen, verrate ich dir in dieser Folge.

Da hört bindungsorientiert auf

Da hört bindungsorientiert auf

18m 50s

Wann haben wir verlernt, unsere Grenzen liebevoll aufzuzeigen? Oder haben wir es nie gelernt? Meine letzten beiden Sichtwechselgeschichten haben zu Diskussionen in der Instagram-Community geführt. Ist es in Ordnung, sein Kind nach dem 20ten Mal bitten vom Spielplatz zu tragen? Und würden wir mit unserem Partner in einer ähnlichen Situation nicht auch so umgehen?