Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung

Egal ob dein Kind Wut-Anfälle und Gefühlsstürme in der Autonomiephase erlebt,
Einschlafschwierigkeiten hat, wenig Kooperationsbereitschaft zeigt oder du einfach das Gefühl hast,
aus dem Meckern und Schimpfen nicht mehr rauszukommen: Ich zeige dir in jeder Folge, was hinter
dem herausfordernden Verhalten deines Kindes steckt und wie du die Situation lösen kannst, ohne
auf konventionelle Strafen zurückzugreifen, sondern mit deinem Kind in Verbindung zu bleiben.

Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung

Neueste Episoden

#124: Warum klappt’s einfach nicht?! - Wenn du alles über Erziehung weißt und trotzdem laut wirst

#124: Warum klappt’s einfach nicht?! - Wenn du alles über Erziehung weißt und trotzdem laut wirst

19m 21s

Du weißt eigentlich genau, wie du mit deinem Kind umgehen möchtest und trotzdem motzt und schimpfst du regelmäßig?
In dieser Folge spreche ich darüber, warum das völlig normal ist und was du wirklich brauchst, um gelassener und liebevoller zu reagieren 💛

📌 Wenn du tiefer einsteigen willst: Der Bindungskurs startet im Herbst wieder!
Infos hier: https://bindungskurs.sichtwechsel-erziehung.de/

#123: Nur Mama darf ins Bett bringen?! Was dahintersteckt und wie ihr gemeinsam neue Wege findet

#123: Nur Mama darf ins Bett bringen?! Was dahintersteckt und wie ihr gemeinsam neue Wege findet

23m 36s

„Papa, du darfst nicht! Nur Mama bringt mich ins Bett!“
Was erstmal wie ein harmloser Satz klingt, bringt viele Eltern an ihre Grenzen.
Denn oft steckt mehr dahinter als nur eine Vorliebe fürs Einschlafritual mit Mama oder Papa.

In dieser Folge schauen wir gemeinsam:
✨ Welche Dynamiken im Alltag schon vorher in Schieflage geraten
✨ Welche Rollenbilder und alten Muster bei Mama und Papa mitspielen
✨ Und was ihr konkret tun könnt, damit das Zubettbringen (wieder) flexibel, liebevoll und entspannter abläuft

✨ Ich teile mit dir einen 3-Schritte-Plan, den ihr sofort umsetzen könnt, damit wieder mehr Leichtigkeit und Teamgefühl in...

#122: Mitmachen statt Machtkampf – warum dein Kind nicht kooperiert

#122: Mitmachen statt Machtkampf – warum dein Kind nicht kooperiert

26m 49s

Diese Folge ist für all die Momente, in denen dein Kind nicht mitmacht und du am liebsten weglaufen würdest.
Ich spreche darüber:
– Warum unsere Haltung der Schlüssel ist
– Welche Bedürfnisse dein Kind in diesem Moment wirklich hat
– Warum Verbindung oft gerade dann schwerfällt
– Und was du tun kannst, um raus aus dem Drama und rein ins Miteinander zu kommen

💛 Wenn du dir wünschst, in solchen Situationen klarer und liebevoller zu reagieren, dann hol dir mein kostenloses Workbook „Mitmachen statt Machtkampf“.
Darin zeige ich dir 20 konkrete Sätze, Übergangsrituale und mein Bindungsritual – damit du nicht...

Pseudokrupp, Fieberkrampf & Co – Interview Kinderärztin Snjezana Schütt (die kinderherztin)

Pseudokrupp, Fieberkrampf & Co – Interview Kinderärztin Snjezana Schütt (die kinderherztin)

51m 47s

Was tun, wenn mein Kind plötzlich Atemnot bekommt? Wie erkenne ich einen Fieberkrampf und wann muss ich wirklich zum Arzt?

In dieser Folge spreche ich mit Snježana Maria Schütt, bekannt als @diekinderherztin, über die häufigsten Notfälle im Familienalltag:
🫁 Pseudokrupp. Was hilft wirklich?
🌡️ Fieberkrämpfe. Wie du richtig reagierst
🧴 Hausmittel. Was ist sinnvoll, was eher nicht?
🩺 Und die große Frage: Wann ist ärztliche Hilfe nötig?

Snjezana bringt nicht nur fundiertes medizinisches Wissen mit, sondern auch ganz viel Herz. Und sie stellt uns ihr neues Buch „Erste Hilfe für Baby & Kind“ vor.

Hier findest du Snjezanas Buch: https://www.amazon.de/Erste-Hilfe-f%C3%BCr-Baby-Kind/dp/3833894644...