Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung

Egal ob dein Kind Wut-Anfälle und Gefühlsstürme in der Autonomiephase erlebt,
Einschlafschwierigkeiten hat, wenig Kooperationsbereitschaft zeigt oder du einfach das Gefühl hast,
aus dem Meckern und Schimpfen nicht mehr rauszukommen: Ich zeige dir in jeder Folge, was hinter
dem herausfordernden Verhalten deines Kindes steckt und wie du die Situation lösen kannst, ohne
auf konventionelle Strafen zurückzugreifen, sondern mit deinem Kind in Verbindung zu bleiben.

Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung

Neueste Episoden

„Welches Bild findest du schöner?“ – Warum sich Kinder vergleichen und was du tun kannst

„Welches Bild findest du schöner?“ – Warum sich Kinder vergleichen und was du tun kannst

12m 59s

„Welches Bild findest du schöner, Mama?“
So harmlos diese Frage klingt, sie zeigt, wie stark Kinder nach Orientierung suchen.
In dieser Folge spreche ich über:

🔸 Warum Kinder sich vergleichen und was sie damit eigentlich ausdrücken
🔸 Wie Geschwistervergleiche entstehen (und wie du sie entschärfst)
🔸 Warum gesellschaftliche Bewertungen uns oft in alte Muster drängen
🔸 Den Unterschied zwischen Meinung und Fakt und wie du das deinem Kind vermittelst
🔸 Wie du den Selbstwert deines Kindes stärkst, indem du den Prozess lobst statt das Ergebnis

Vergiss nicht, dich für mein 0€ Webinar am 29.9 anzumelden. Du kannst live um 20...

#129 Wer räumt das hier eigentlich alles weg?! - Aufräumen mit Kindern

#129 Wer räumt das hier eigentlich alles weg?! - Aufräumen mit Kindern

23m 0s

Chaos im Kinderzimmer, Wäscheberge im Teenie-Zimmer und du fragst dich:
Wer räumt das eigentlich alles weg?

In dieser Folge nehme ich dich mit in unseren Familienalltag zwischen Schulranzen, Basteltisch, Kleinkindschuhen und der Frage:
Was können Kinder eigentlich schon mithelfen und wie gelingt das ohne Machtkampf?

Ich erzähle dir,
– warum mein Mann und ich da völlig unterschiedlich ticken
– wie wir unseren eigenen Weg gefunden haben
– und warum es manchmal eben auch okay ist, wenn ich alleine aufräume

Außerdem bekommst du:
Orientierung: Was darf ich von welchem Alter erwarten?
Fragen zur Reflexion: Was passt zu eurer Familie?
Und: Wie...

#128 Ich wollte nie so sein … – Was du tun kannst, wenn du in alte Muster fällst

#128 Ich wollte nie so sein … – Was du tun kannst, wenn du in alte Muster fällst

18m 19s

Du sagst Dinge, die du nie sagen wolltest. Du wirst laut, packst dein Kind zu grob an und fühlst dich hinterher wie die schlechteste Mutter der Welt?

In dieser Folge erzähle ich dir eine sehr persönliche Geschichte.
Von einem Morgen, an dem ich meinen 3-Jährigen angeschrien habe und dem Moment, in dem ich gegangen bin, um ihn unter Druck zu setzen. Und von der Scham, die danach kam.

Du erfährst:
– Warum wir manchmal Dinge tun, die wir später bereuen
– Wie unser Nervensystem uns in den Autopiloten schickt
– Und was du konkret tun kannst, um dich in solchen...

#127 Carolin Habekost über die Kopf-frei-Methode – So schaffst du dir Luft im Elternalltag

#127 Carolin Habekost über die Kopf-frei-Methode – So schaffst du dir Luft im Elternalltag

47m 59s

Wenn der Kopf voll ist und du das Gefühl hast, nur noch zu funktionieren, dann ist diese Folge für dich.
Ich spreche mit Carolin Habekost, systemische Coachin, 4-fach-Mama und Autorin, über ihre Kopf-frei-Methode: ein praktischer Weg, um Klarheit und innere Ruhe zurückzubekommen mitten im Familienchaos.

In dieser Folge erfährst du:

Warum mentale Überforderung so viele Eltern betrifft und was du dagegen tun kannst
Wie du mit der Kopf-frei-Methode endlich wieder durchatmen kannst
Einen ganz konkreten ersten Schritt, den du noch heute umsetzen kannst

Wir sprechen über ihr neues Buch, Mental Load im Familienalltag und warum auch Bindung und Selbstführung zusammengehören....