Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung

Egal ob dein Kind Wut-Anfälle und Gefühlsstürme in der Autonomiephase erlebt,
Einschlafschwierigkeiten hat, wenig Kooperationsbereitschaft zeigt oder du einfach das Gefühl hast,
aus dem Meckern und Schimpfen nicht mehr rauszukommen: Ich zeige dir in jeder Folge, was hinter
dem herausfordernden Verhalten deines Kindes steckt und wie du die Situation lösen kannst, ohne
auf konventionelle Strafen zurückzugreifen, sondern mit deinem Kind in Verbindung zu bleiben.

Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung

Neueste Episoden

#132 Wenn Rücksicht schwerfällt – Wie du deinem Kind hilfst, empathischer zu handeln

#132 Wenn Rücksicht schwerfällt – Wie du deinem Kind hilfst, empathischer zu handeln

23m 3s

„Er macht anderen Kindern die Sandburg kaputt – grundlos.“
„Er lacht, wenn sein Bruder sich weh tut.“
„Ich verstehe ihn nicht mehr – und er will nie darüber reden.“

Vielleicht kennst du solche Situationen auch. In dieser Folge beantworte ich eine Nachricht aus meiner Community: Eine Mama fragt, warum ihr Sohn so wenig Rücksicht zeigt und wie sie ihn begleiten kann, ohne ständig zu reden oder zu schimpfen.

Du erfährst:
✨ Was hinter „unsympathischem“ Verhalten stecken kann
✨ Warum Kinder erst nach und nach Mitgefühl entwickeln
✨ Warum Strafen oder Appelle an Moral oft ins Leere laufen
✨ Wie du...

#131 Grenzen setzen bei willensstarken Kindern - Warum es so viel anstrengender ist

#131 Grenzen setzen bei willensstarken Kindern - Warum es so viel anstrengender ist

19m 26s

„Nein!“ - „Du kannst mir gar nichts sagen!“ - „Ich mach das jetzt einfach!“
Wenn du einen kleinen (oder großen) Dickkopf zu Hause hast, dann kennst du diese Situationen.
Und vielleicht denkst du manchmal: Ich will mein Kind nicht brechen, aber ich will auch nicht ständig diskutieren oder untergehen.

In dieser Folge spreche ich über:
✨ Warum willensstarke Kinder so auf Grenzen reagieren, wie sie reagieren
✨ Wie du liebevoll bleibst, ohne nachzugeben
✨ Warum Konsequenz nicht dasselbe ist wie Härte
✨ Und wie du dein Nervensystem regulierst, bevor du explodierst

Wenn du Klarheit und Verbindung in dein Familienleben bringen...

#130 „Welches Bild findest du schöner?“ – Warum sich Kinder vergleichen und was du tun kannst

#130 „Welches Bild findest du schöner?“ – Warum sich Kinder vergleichen und was du tun kannst

12m 59s

„Welches Bild findest du schöner, Mama?“
So harmlos diese Frage klingt, sie zeigt, wie stark Kinder nach Orientierung suchen.
In dieser Folge spreche ich über:

🔸 Warum Kinder sich vergleichen und was sie damit eigentlich ausdrücken
🔸 Wie Geschwistervergleiche entstehen (und wie du sie entschärfst)
🔸 Warum gesellschaftliche Bewertungen uns oft in alte Muster drängen
🔸 Den Unterschied zwischen Meinung und Fakt und wie du das deinem Kind vermittelst
🔸 Wie du den Selbstwert deines Kindes stärkst, indem du den Prozess lobst statt das Ergebnis

Vergiss nicht, dich für mein 0€ Webinar am 29.9 anzumelden. Du kannst live um 20...

#129 Wer räumt das hier eigentlich alles weg?! - Aufräumen mit Kindern

#129 Wer räumt das hier eigentlich alles weg?! - Aufräumen mit Kindern

23m 0s

Chaos im Kinderzimmer, Wäscheberge im Teenie-Zimmer und du fragst dich:
Wer räumt das eigentlich alles weg?

In dieser Folge nehme ich dich mit in unseren Familienalltag zwischen Schulranzen, Basteltisch, Kleinkindschuhen und der Frage:
Was können Kinder eigentlich schon mithelfen und wie gelingt das ohne Machtkampf?

Ich erzähle dir,
– warum mein Mann und ich da völlig unterschiedlich ticken
– wie wir unseren eigenen Weg gefunden haben
– und warum es manchmal eben auch okay ist, wenn ich alleine aufräume

Außerdem bekommst du:
Orientierung: Was darf ich von welchem Alter erwarten?
Fragen zur Reflexion: Was passt zu eurer Familie?
Und: Wie...